JUBILÄUMSKONZERT 2025

Schlagzeuger wird auf einem Stuhl durch die Kirche getragen
Schlagzeuger wird auf Stuhl getragen
Schlagzeuger wird auf Stuhl getragen

Schön war’s…
unser Jubiläumskonzert am 22.02.2025 in der Heilandkirche Siemshof.

Etwa ein Jahr im Voraus haben wir mit den Vorbereitungen für dieses Konzert begonnen. Viele neue Songs, dieses Mal auch vier deutschsprachige Lieder, hatte unser Chorleiter Ralf Diestelhorst ausgesucht und mit uns geprobt. Wir danken ihm sehr für seine Geduld und Ausdauer bei der Probenarbeit.

Ganz nebenbei wuchs unser Chor auch wieder auf 48 Sängerinnen und Sänger an, was uns nach der Verkleinerung des Chores durch Corona besonders freut.

Im Spätsommer meinte Ralf dann, dass wir in unserem Konzert unter dem Motto „Gospel & more“ auch ein weltliches Lied singen könnten und präsentierte uns „Africa“ von Toto. Die Konzertbesucher honorierten dieses Lied mit einem besonders langen Applaus, oder lag es an dem vom Chor inszenierten Gewitter, das Wolfgang Hellmeier imposant mit Lichteffekten unterstützte?

Auch die Joyful Instruments hatten zwei Musikeinlagen vorbereitet. Beim zweiten Stück wurde nicht nur das Publikum zum Mitsingen aufgefordert, sondern auch ein Trommelsolo von Drummer Tobias Schopf auf einem durch die Kirche getragenen Stuhl geboten.
Begeistert wurde diese Einlage mit reichlich Applaus vom Publikum honoriert.
Und auch die kleinen Gäste hatten reichlich Spaß und tanzten im Mittelgang der Kirche zur Musik.

Mit schwungvollen Songs endete das offizielle Programm, dem Ruf nach einer Zugabe folgten wir Joyful Voices sehr gerne. Nach zwei Stunden war dann endgültig das Konzert zu Ende und immer wieder hieß es am Ausgang „Schön war’s.“ und „Das war so ein tolles Konzert.“
Ein Ansporn für uns als Chor und unseren Chorleiter Ralf.

Herzlichen Dank allen Helfern beim Konzert und den Vor- und Nachbereitungsteams.

Und natürlich ein großes Dankeschön an alle Besucher, die sich für unsere Musik begeistern und mit uns dieses Konzert gefeiert haben.

Eindrücke vom Konzert

Nach oben scrollen